Fouquet Stephan | BD Rowa

Die digitale Apotheke der Zukunft

von Fouquet Stephan | BD Rowa am 16.05.2017

Mit über 100 installierten Apothekenautomaten genießt BD Rowa das größte Vertrauen im österreichischen Apothekenmarkt. In der Digitalisierung der Apotheken sieht der Anbieter den neusten Trend, der weit über das Aufhängen von Bildschirmen hinausgeht: Reduzierung des gebundenen Kapitals, ein breites Angebot an Kundenservices und eine Steigerung der Beratungsqualität sind nur einige der Vorteile, die Apotheken erzielen können.

Was wünscht sich der typische Apothekenkunde? Neben verkürzten Wartezeiten werden auch zusätzliche Services von der Auslieferung über Online-Bestellungen bis hin zu einer eingehenden, persönlichen Beratung für die Kundenbindung immer wichtiger. Wie man all diesen Anforderungen kosteneffizient entsprechen kann? „Mit Digitalisierung!“, lautet die Antwort von BD.

Service-Terminals – sei es zur Abholung oder zum Self-Service – können dem Kunden auch zu Stoßzeiten einen schnellen Zugang zu den benötigten Produkten ermöglichen. Ein angebundenes Automatisierunssystem, wie der Rowa Vmax, übernimmt dabei die Auslagerung und Abgabe der Medikamente. Die Bestellungen könnten künftig direkt vor Ort am Terminal oder schon vor Betreten der Apotheke über eine Webseite ausgelöst werden. Auch aktuell im Markt diskutierte Lösungen von Drittanbetern wie ein SMS-Service, der Kunden informiert sobald ein nicht vorrätiges Medikament eingetroffen ist, wäre mit den Abholterminals kompatibel. Ebenso wie künftige Neuerungen auf nationaler Ebene – wie etwa digitalisierte Wiederholungsrezepte, die beispielsweise für chronisch Kranke automatisch in regelmäßigen Abständen ausgelöst werden, könnten über die Terminals eingelöst werden.

„In vielen Ländern und Branchen sehen wir heute eine Vielzahl digitaler Services, die Apothekern neue Perspektiven in der Kundenbindung und im Kundenservice eröffnen“, verdeutlicht Antonios Vonofakos, Leiter des Produktmanagements für Rowa Technologies bei BD. „Dabei gilt es nicht nur die nötige Hardware zur Verfügung zu stellen, sondern auch die tägliche Arbeitsweise an die neuen digitalen Arbeitsmittel anzupassen.“

Verbesserte Beratung – weniger Kapitalbindung

Die Beratung ist und bleibt die zentrale Aufgabe des Apothekenpersonals – auch in digitalisierten Zeiten. Denn Touch-Bildschirme sind weit mehr als reine Dekoartikel, sie bieten einen Zugang zu einem großen Teil des Produktsortiments – von jedem Standort innerhalb der Apotheke. Anwendungshinweise und Nebenwirkungen des Produkts können komfortabel am Bildschirm dargestellt werden, ohne dass das Personal den Beratungsplatz verlassen muss. Auch verschiedene Packungsgrößen, Vergleichsprodukte und -preise oder Inhaltsstoffe werden detailliert angezeigt. Per Touch liefert das Automatisierungssytem die angeforderten Produkte direkt an die Kasse.

Eines der stärksten Argumente für digitale Systeme ist jedoch die Reduzierung des gebundenen Kapitals. Da die Produkte auf den Bildschirmen in beliebiger Größe dargestellt werden können, erzeugen sie eine hohe Aufmerksamkeit. Vollgepackte Regale sind nicht mehr nötig. Nachfüllen, aufräumen und Staubwischen der Regale entfällt. „Wir gehen vielmehr von einem völlig neuen Shopkonzept aus“, erklärt Vonofakos. „Im Kosmetikbereich könnten wenige Produkte als Tester den Kunden zum Stöbern einladen. Die Verkaufsartikel, sowie weitere Produkte der gleichen Linien, etc. sind anschließend über die digitalen Systeme abrufbar. Die Apotheker könnten eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte anbieten, müssten allerdings jeweils nur wenige Exemplare bevorraten. Weniger Investitionen bei einem breiteren Angebot – das bietet Vorteile für Apotheker und Kunden.“ Zudem wären Diebstähle, die gerade im Kosmetikbereich zu hohen Einbussen führen können, kaum mehr möglich.

Sichtbar mehr Aussenwirkung

Auch für das Schaufenster entstehen neue digitale Konzepte. Große Screens bieten ausreichend Fläche um Passanten auf Angebote aufmerksam zu machen – und ziehen durch Bewegtbilder Kunden in die Apotheke. Zudem bieten immer mehr Hersteller Filme an, die direkten Kontakt mit der Laufkundschaft aufnehmen, etwa durch Gesten wie Winken oder Klopfen gegen den Bildschirm. Rowa Technologies hat nicht nur die Bildschirme im Sortiment. Gesteuert werden die digitalen Lösungen über die Vcloud, die von jedem internetfähigen Gerät aus zugänglich ist. Sie enthält zahlreiche Gestaltungsvorlagen und ermöglicht die zentrale Pflege sämtlicher digitalen Rowa Systeme – auch für mehrere Filialen, über einen Account.

Prozesse in einer digitalisierten Apotheke

„Wenn wir mit Apothekern über die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung ins Gespräch kommen, gehen häufig davon aus, dass die neuen Systeme und Services einen Mehraufwand bedeuten“, verdeutlicht Vonofakos. „Wir sind überzeugt, dass Digitalisierung immer mit Automatisierung Hand in Hand geht. Apotheker sollten Ihre Mitarbeiter von den eintönigen Pflichten der Lagerhaltung und Regalpflege soweit wie möglich befreien, etwa durch unsere Rowa Systeme. Ihre freigewordenen Kompetenzen und Ressourcen lassen sich im Kundenservice gewinnbringender einsetzen.“

PREMIUM PARTNER

 

PREMIUM PARTNER News

Uitz Thomas | BD Rowa

Expopharm 2018: BD Rowa Newsticker
Veröffentlicht am 16.10.2018

Uitz Thomas | BD Rowa

Führungswechsel bei BD Rowa Technologies
Veröffentlicht am 05.07.2018

Uitz Thomas | BD Rowa

Auf der sicheren Seite - es gibt viele Gründe, die für Rowa sprechen
Veröffentlicht am 24.05.2018

Uitz Thomas | BD Rowa

BD Rowa gewinnt Change.Vision.Award für Kosmetikkonzept
Veröffentlicht am 23.04.2018

Bischoff Fritz | BD Rowa

Emotional, digital, re(g)al – Brandneues Konzept für Apothekenkosmetik von BD Rowa
Veröffentlicht am 27.03.2018

Bischoff Fritz | BD Rowa

Rowa Technologies wird erneut „Bester Automatenhersteller“
Veröffentlicht am 20.02.2018

Bischoff Fritz | BD Rowa

BD Rowa unterstützt die Initiative JOBLINGE
Veröffentlicht am 24.01.2018

Bischoff Fritz | BD Rowa

Digitale Kundenansprache – vor, während und nach dem Apothekenbesuch
Veröffentlicht am 18.10.2017

Bischoff Fritz | BD Rowa

Ausgezeichnete Kommissionierautomaten
Veröffentlicht am 19.09.2017

Fouquet Stephan | BD Rowa

Die digitale Apotheke der Zukunft
Veröffentlicht am 16.05.2017

Bischoff Fritz | BD Rowa

Gelebtes soziales Engagement
Veröffentlicht am 19.01.2017

Fouquet Stephan | BD Rowa

Einfach Digital: Sichern Sie sich Ihr digitales Starterpaket
Veröffentlicht am 15.12.2016

Bischoff Fritz | BD Rowa

Online, offline, Offizin
Veröffentlicht am 24.10.2016

Fouquet Stephan | BD Rowa

Einfach mehr Rowa erleben
Veröffentlicht am 22.09.2016

Bischoff Fritz | BD Rowa

Österreich wählt Rowa
Veröffentlicht am 22.08.2016

Bischoff Fritz | BD Rowa

View'n'Vision wird ein Teil von BD Rowa
Veröffentlicht am 19.07.2016

Bischoff Fritz | BD Rowa

Umbau der Adler-Apotheke in Wien
Veröffentlicht am 16.06.2016

Bischoff Fritz | BD Rowa

Rowa Vpoint mit BIZ.Vision Award ausgezeichnet
Veröffentlicht am 19.04.2016

Bischoff Fritz | BD Rowa

Rowa Systeme erhalten iF Design Award
Veröffentlicht am 17.03.2016

Bischoff Fritz | BD Rowa

Besuchen Sie uns auf der Fortbildungswoche der Österreichischen Apothekerkammer in Schladming
Veröffentlicht am 22.02.2016

Bischoff Fritz | BD Rowa

Beratung und Service auf den Punkt gebracht
Veröffentlicht am 21.01.2016

Bischoff Fritz | BD Rowa

Automatische Verfallsdatenerkennung mit Rowa ProLog®
Veröffentlicht am 22.12.2015

Bischoff Fritz | BD Rowa

Beratung und Service auf den Punkt gebracht
Veröffentlicht am 16.11.2015

Bischoff Fritz | BD Rowa

Zum 4. Mal in Folge: CareFusion | Rowa ist „Apotheken Favorit 2015”
Veröffentlicht am 15.10.2015

Fouquet Stephan | BD Rowa

Von Apothekern für Apotheker: Automatisierung mit Rowa Smart
Veröffentlicht am 15.09.2015

Bischoff Fritz | BD Rowa

Experteninterview: 3 Fragen an Uwe Lang
Veröffentlicht am 24.08.2015

Bischoff Fritz | BD Rowa

Von Apothekern für Apotheker: Automatisierung mit Rowa Smart
Veröffentlicht am 07.07.2015

Bischoff Fritz | BD Rowa

Rent-a-Rowa: Erfahrungsbericht eines Rowa Smart Mieters
Veröffentlicht am 15.06.2015

Fouquet Stephan | BD Rowa

Rowa Vmotion™ in der Pharmacie Raphael Frankfurt
Veröffentlicht am 11.05.2015

Bischoff Fritz | BD Rowa

Experteninterview: 3 Fragen an Hannes Fischer
Veröffentlicht am 20.04.2015

Bischoff Fritz | BD Rowa

CareFusion investiert in das Geschäft mit niedergelassenen Apotheken in Europa
Veröffentlicht am 20.03.2015

Fouquet Stephan | BD Rowa

Apotheken-Kooperationspreis erneut an CareFusion | Rowa verliehen
Veröffentlicht am 16.02.2015

Bischoff Fritz | BD Rowa

Rowa Vmotion™. Virtuelle Sichtwahl.
Veröffentlicht am 13.01.2015

Bischoff Fritz | BD Rowa

Experteninterview: 3 Fragen an Sabine Herbst
Veröffentlicht am 16.12.2014

Fouquet Stephan | BD Rowa

Rowa Smart®: jetzt auch mit TÜV-Siegel
Veröffentlicht am 08.12.2014

Bischoff Fritz | BD Rowa

Virtuelle Sichtwahl Rowa Vmotion™: Interview mit Dirk Bockelmann, Dirk Götze und Kay Klindwort
Veröffentlicht am 19.11.2014

Bischoff Fritz | BD Rowa

Neuigkeiten bei CareFusion | Rowa
Veröffentlicht am 13.10.2014

Fouquet Stephan | BD Rowa

Experteninterview: 3 Fragen an Carsten Aehlen
Veröffentlicht am 22.09.2014

Bischoff Fritz | BD Rowa

CareFusion | Rowa und View'n'Vision geben Zusammenarbeit bekannt
Veröffentlicht am 08.08.2014

Fouquet Stephan | BD Rowa

Experteninterview: Drei Fragen an Prof. Gerhard Riegl
Veröffentlicht am 15.07.2014

Bischoff Fritz | BD Rowa

Automatisierung lohnt sich – für alle Apotheken
Veröffentlicht am 12.06.2014

Fouquet Stephan | BD Rowa

Praxisseminar „Erfolgsfaktoren für ein modernes Apotheken-Konzept“ in Salzburg
Veröffentlicht am 04.06.2014

Fouquet Stephan | BD Rowa

Automatisierungssysteme auf der Austropharm
Veröffentlicht am 17.04.2014

Bischoff Fritz | BD Rowa

Das 5.000. Rowa® System geht nach Nordhausen in Thüringen
Veröffentlicht am 17.04.2014

Bischoff Fritz | BD Rowa

CareFusion | Rowa erhält Apotheken-Kooperationspreis 2014
Veröffentlicht am 02.04.2014

Fouquet Stephan | BD Rowa

CareFusion | Rowa übergibt Spende an den Kinderschutzdienst Westeifel
Veröffentlicht am 17.04.2012