Wien (OTS) – Aus formalen Gründen hat der Verfassungsgerichtshof (VfGH) nun auch den zweiten, von der Drogeriemarktkette DM eingebrachten Antrag auf Prüfung des Apothekenvorbehalts abgewiesen. Für die IGEPHA – The Austrian Self Care Association – steht die Sicherheit der Patienten klar im Vordergrund. Beim Verkauf rezeptfreier Arzneimittel und Medizinprodukte muss den Kunden die Möglichkeit einer professionellen Beratung angeboten werden, um offene Fragen hinsichtlich der korrekten An- und Verwendung der Produkte beantworten zu können. In den österreichischen Apotheken gewährleisten pharmazeutisch geschulte Mitarbeiter eine solche Beratung auf hohem Niveau. Es ist zudem nicht erkennbar, ob zum jetzigen Zeitpunkt außerhalb der Apotheke eine solche Beratung in der erforderlichen umfassenden und professionellen Weise sichergestellt werden kann.
![]() |
Klage DM – Entscheidung des VerfassungsgerichtshofesBranchen News vom 30.10.2017 |
Branchen News

Haushaltsapotheke: Neue Empfehlungen für die Vorsorge zu Hause
Veröffentlicht am 02.10.2023

Arzneimittelversorgung muss bei Apotheken bleiben
Veröffentlicht am 21.07.2023

Optimale Medikamentenversorgung durch Nebeneinander von ärztlichen Hausapotheken und öffentlichen Apotheken
Veröffentlicht am 21.07.2023

Top-Pharmamanager Albrecht: „Österreichs Politik agiert beim Thema Arzeimittelknappheit hilflos“
Veröffentlicht am 21.07.2023

Niedergelassene Ärzte fordern: Baustellen beim e-Rezept bearbeiten!
Veröffentlicht am 09.07.2023

Apothekerverband: Gesundheitsberufe in Systemreform einbinden
Veröffentlicht am 27.06.2023

Welttag der Apotheken: Arzneimittelversorgung in Österreich sichern!
Veröffentlicht am 07.06.2023

Ärztekammer Wien weist Kritik der Apothekerkammer scharf zurück
Veröffentlicht am 08.05.2023

Präsidium der Apothekerkammer Steiermark fest in weiblicher Hand
Veröffentlicht am 05.04.2023

APOTHEKENTOUR kommt 2023 nach Wien
Veröffentlicht am 22.03.2023