APA OTS

Pressegespräch Medikamentensicherheit: Wechselwirkungen dramatisch unterschätzt

Branchen News vom 09.05.2012

Apotheker fordern sofortige Einführung der e-Medikation – neue Seniorenstudie zu Wechselwirkungen

Medikamente haben zu Recht ein gutes Image. Sie retten Leben, sie helfen gesund zu werden und viele Krankheiten konnten zur Gänze eingedämmt werden. Dies jedoch nur dann, wenn sie kontrolliert, gezielt und mit Beratung eingesetzt werden. Wer Medikamente ohne Beratung kombiniert, muss gesundheitsschädliche Wechselwirkungen in Kauf nehmen. In den USA gehen bereits 28 Prozent aller Spitalsaufnahmen auf falsch eingenommene Arzneimittel zurück. Eine neue Umfrage untersucht, ob Senioren wissen, welche Risiken von Wechselwirkungen ausgehen.

Um die Medikamentensicherheit zu verbessern, fordert die Apothekerschaft die sofortige Einführung der e-Medikation. Aufklärung und Information über die richtige Einnahme von Medikamenten in der Apotheke können Leben retten. Die Apothekerkammer startet zudem eine neue Aufklärungsoffensive für Senioren.

Ihre Gesprächspartner sind:
Univ.Prof. Mag. Dr. Eckhard Beubler, ehem. Vorstand am Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie der Medizinischen Universität Graz
Mag. pharm. Heinrich Burggasser, Präsident der Österreichischen Apothekerkammer
Datum: 11.5.2012, um 10:00 Uhr
Ort: Die Lobby, Löwelstraße 20, 1010 Wien